59. Gandersheimer Domfestspiele
Premiere: 23.06.2017
Musik:
Bee Gees
Buch:
Nan Knighton, Arlene Phillips, Paul Nicholas, Robert Stigwood
Neue Version: Ryan McBryde
Inszenierung, Choreographie:
Marc Bollmeyer
Musikalische Leitung:
Ferdinand von Seebach
Dance Captain:
Susanna Panzner
Saturday Night Fever - das Musical basiert auf dem Tanzfilm Saturday Night Fever von 1977 (mit John Travolta in der Hauptrolle) und der Musik der Bee Gees. Es erzählt die Geschichte des 19-jährigen Tony Manero, der aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn entfliehen will und von einem besseren Leben träumt. Als umschwärmter Disco-King lebt er seine Sehnsüchte samstagnachts auf der Tanzfläche aus, um dem Freut des Alltags zu entkommen. Mit seiner Tanzpartnerin Stephanie Mangano nimmt er an einem Discowettbewerb teil. Die berühmten Bee Gees liefern die unvergessenen Hits für den Welterfolg.
Tony Manero
Lucas Baier
Stephanie Mangano
Julia Lißel
Annette
Felicitas Heyerick
Monty/Fosco
Fehmi Göklü
Bobby C.
Stephan Luethy
Double J.
Denis M. Rudisch
Joey
Philipp Nowicki
Frank sen.
Marco Luca Castelli
Frank jr.
Jan Kämmerer
Linda, Connie, Ensemble
Florentine Kühne
Flo Manero, Dance Captain
Susanna Panzner
César
Stefano Marletta
Maria
Maria Moncheva
Ensemble
David Schuler
"Bollmeyers Choreographien wirken modern, bleiben aber den 70er-Jahren treu und passen jeden Moment in die Gesamtinszenierung. ...Insgesamt eine sehr runde Produktion, die viel Spaß macht und alles in allem einen unterhaltsamen Abend beschert."
(musicals,, August/September 2017)
"Mit dem Tanzmusical »Saturday Night Fever« haben die Gandersheimer Domfestspiele in diesem Jahr einen Volltreffer gelandet." (Einbeker Morgenpost (oh) vom 30.06.2017)
"Es ist das Verdienst der Domfestspiel-Inszenierung von Marc Bollmeyer, die Tanzszenen mit der ansteckenden Power aufzuladen, die sie brauchen, um das Lebensgefühl der Zukurzgekommenen aufblühen zu lassen, aber die Abgründe auch zu erspielen."
(Andreas Berg, Braunschweiger Zeitung vom 28.06.2017)
"Regisseur Marc Bollmeyer beweist in seiner Inszenierung erneut eindrucksvoll, welch großartige Choreographie er erstellen kann, für welche er neben seiner Regiearbeit ebenfalls verantwortlich ist. Immer wieder gab es während der einzelnen Tanzdarbietungen Szenenapplaus und staunendes Publikum. ... Nach den verdienten Standing Ovations am Ende blieben sämtliche Zuschauer bei der folgenden Zugabe gleich stehen und die gesamte Bühne und Tribüne tanzte im „Night Fever“…"
(Gandersheimer Kreisblatt, Jens Witzke vom 29.07.2017)
„Das neu zusammengesetzte Tanzensemble präsentiert ein Stück voller Tempo und Leidenschaft, das es so vor der Stiftskirche noch nie gegeben hat“, hatte Intendant Achim Lenz versprochen. Und er behielt recht. Grandios, atemberaubend, einfach wunderbar – die Zuschauer waren nach rund zwei Stunden Musical aus dem Häuschen.
Das Musical Saturday Night Fever erzählt auf wunderbare Weise die Geschichte des jungen Tony Manero (brillant gespielt von Lucas Baier), ...! ...Das Publikum war begeistert vom Temperament und der Leidenschaft auf der Bühne vor der Stiftskirche."
(Beobachter online, Link, vom 26.06.2017)
…„Regisseur und Choreograph Marc Bollmeyer macht in Gandersheim vieles richtig. Er schafft schöne Bilder, intime Momente und große Tanzszenen....
Bollmeyers Choreographien sind im Stil an die 70er-Jahre angelehnt. Einige Bewegungen wirken altbacken – aus heutiger Sicht schon fast albern – dafür aber umso authentischer. Die Schritte sind abwechslungsreich und oft verspielt. Besonders seine Kampfchoreographie sprüht vor tollen Ideen und ein einziges Paar Augen reicht eigentlich gar nicht, um der kreativen Arbeit zu folgen.“…
musicalzentrale, Andreas Gundelach, rezensierte Vorstellung: 23.06.2017
„Die Musical-Inszenierung (Regie/Choreografie: Marc Bollmeyer) vor ausverkauften Rängen begeisterte.“
HNA Kultur, Steve Kuberczyk-Stein vom 26.06.2017
"Mit dem Tanzmusical »Saturday Night Fever« haben die Gandersheimer Domfestspiele in diesem Jahr einen Volltreffer gelandet. Das erfreut die Festspielmacher. Sie sind sich einig, dass möglichst viele Menschen während der Spielzeit in den Genuss der leidenschaftlichen und temperamentvollen Inszenierung rund um die gefeierten Hauptdarsteller Lucas Baier und Julia Lißel kommen und den »Discorausch« mit Musik der Bee Gees vor der Stiftskirche miterleben sollen. Daher hat Domfestspiel-Intendant Achim Lenz jetzt entschieden, am Sonntag, 9. Juli, ab 20 Uhr eine zusätzliche Vorstellung auf den Spielplan zu nehmen."
Einbeker Morgenpost (oh) vom 30.06.2017
…“Die Männer kamen auch nicht zu kurz, als Manero-Gegenpart Stephanie Mangano (Anmerkung: Julia Lißel) zu ihrem Tanztraining im knappen rosa Einteiler ihre Auftritte hatte. Die „Augenweiden“
wurden ergänzt durch die tollen Choreographien der großen Tanztruppen mit und ohne die beiden Hauptdarsteller, und natürlich war der Abend ein Hörereignis bei ausgezeichneten, teilweise sogar
berührend beeindruckenden Gesangsstimmen. Donnernder Applaus daher teilweise schon nach solchen Szenen, erst Recht aber nach dem letzten Lied (Anmerkung: How deep is your love, Julia Lißel und
Lucas Baier), das die Zuschauer auch mit ein wenig Hoffnung nach Hause entließ; nicht natürlich ohne Zugabe. Die wurde von einem stehend mitfeiernden Publikum genossen.“…
Gandersheimer Kreisblatt (rah) vom 26.06.2017