Das Nürnberger Stadt-Musical über Kaiser Karl IV.
Premiere: 26.11.2016
Wiederaufnahme 02.12.2017
Heilig-Geist-Saal Nürnberg
Musik:
Andreas Rüsing
Buch:
Werner Müller
Inszenierung:
Werner Müller
Choreographie:
Marc Bollmeyer
Musikalische Leitung:
Andreas Rüsing
Ein Mittelalter-Musical über Karl IV. Dieses Musical ist mehr als ein historischer Bilderbogen über eine schillernde Herrscherfigur des Mittelalters. Eine intelligente Parabel über Standesdünkel und Fremdenhass, über Obsessionen und Emotionen, über den ewigen Kampf zwischen Arm und Reich. Die Musik ist vielschichtig und sehr anspruchsvoll. Im Zentrum der Geschichte steht die verbotene Liebe zwischen Kaiser Karl IV. und der Gauklerin Anna.
Auf einer Reise treffen der Kaiser und die Kaiserin auf eine Gruppe Gaukler. Dabei übt die Gauklerin Anna eine besondere Anziehung auf Karl aus. Das Mädchen geht dem Kaiser nicht mehr aus dem Kopf. Doch die Liebe der beiden steht von Anfang an unter keinem guten Stern. Die eifersüchtige Kaiserin will um jeden Preis die Liebe ihres Gemahls zurückgewinnen und schreckt dabei vor nichts zurück. Ein Albtraum wegen des Judenprogroms sucht Kaiser Karl heim. Er sucht Zuflucht in den Reliquien. Der Narr Johann versucht ihn von dem Unsinn des Reliquienglaubens zu überzeugen. Daraufhin gelingt es der Gauklerin Anna, die Kaiserin davon zu überzeugen, dass es das Beste ist, dem Kaiser einen Liebestrank zu verabreichen, damit dessen Liebe wieder auf sie übergeht. Jedoch der Kaiser fällt in Ohnmacht und wird für Tod gehalten. Am Ende verzeiht der Kaiser den beiden und es folgt ein Krippenspiel der Gaukler.
Kaiser Karl IV.
Frank Loman
Kaiserin Anna
Gitti Rüsing/Antonia Streitenberger
Kanzler Bertram
Christoph Ackermann
Prinzessin Katherina
Aimée Biedermann, Laura Kündinger
Johann, der Gaukler
Thomas Hartkopf, Alexander Krüger
Anna, die Gauklerin
Marina Pechman/Kirsten Schneider
Tine
Marie-Sophie Weidinger
Jonas/Jockl
Jonathan Roller, Konstantin Will
Vier Waisenkinder: Michel – Lise – Ev – Ursel
Turufat G., Dorothea R., Nele K., Nele F., Mathis K., Nele S., Alina A., Vera E.
Tanzensemble
Mirjam Bauer, Noelle Weinmann, Marie-Sophie Weidinger, Rebecca Coray, Jule Löffler, Carina Krämer
"Die schwungvollen Melodien und der energiegeladene Tanz lassen zur Pause hin den sprichwörtlichen Funken aufs Publikum überspringen."
"Das Tanzensemble, bestehend aus vier Tänzerinnen, konnte die Atmosphäre durch die mittelalterlichen Tanzeinlagen und Gauklerspiele eindrucksvoll transportieren."
(kulturpoebel.de vom 06.12.2016, Rezension von Agnes)
Über die Wiederaufnahme 2017:
"Das Gute bleibt: Inhaltlich leicht verändert, präsentiert sich der „Kaiser und die Gauklerin“ mit all jenen Zutaten, die in der vergangenen Spielzeit für den großen Erfolg verantwortlich waren: Beginnend bei der Musik von Andreas Rüsing und dem Text aus der Feder von Werner Müller, über die Choreographie von Marc Bollmeyer bis zu einem Wiedersehen mit den überzeugenden Charakterdarstellern."
(marktspiegel.de (vs) vom 20.10.2017)